Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb, in dem die teilnehmenden Studierenden innerhalb eines Jahres einen Formel-Rennwagen nach vorgegebenem Reglement entwerfen, konstruieren und bauen. Der Verein OWL Racing-Team wurde im Rahmen des Formula Student Projekts an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe gegründet. Gestern, pünktlich zum 15-jährigem Bestehen des OWL Racing-Teams, wurde der neue Rennwagen 2023 im Mobility …
Heute ging es mit der Schulungsreihe für unsere Auszubildenen wieder weiter. Schwerpunkt war an diesem Tag das Thema erfolgreich präsentieren. Die AZUBIs aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr konnten sich zuerst mit den wichtigen Grundlagen einer Präsentation beschäftigen. Am Nachmittag konnte dann jeder Azubi seine eigene Präsentation vortragen. Aus der Gruppe gab es dann direkt …
Im März 2023 fand wieder die my job-OWL im Messezentrum Bad Salzuflen statt. Auf der größten Job-Messe in Ostwestfalen waren mehr als 170 Unternehmen aus verschiedenen Branchen vertreten. Darunter auch HANNING & KAHL. Drei Tage lang hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit sich über die verschiedenen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Aber auch Ausgelernte und …
Die Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe hatte am 21.03.wieder zur Berufsmesse Jobs@Leo.2023 eingeladen. 20 Unternehmen, Handwerksbetriebe und Einrichtungen aus der Region hatten in der Aula der Schule ihre Infostände aufgebaut, um mit zukünftigen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Angesprochen waren die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen. Gut ausgestattet mit Erkundungsfragebögen zu Berufen und Unternehmen …
Heute wurde die Schulungsreihe für unsere Auszubildenden fortgesetzt. Schwerpunkt war an diesem Tag das Thema Lernen. Die AZUBIs aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr konnten sich intensiv mit den verschiedenen Aspekten des Lernens beschäftigen, Lernhemmnisse, Lerntypen, Lernstrategien, Lernorte. Begleitet von Beispielen und Übungen wurde das Thema vertieft. Für die AZUBIs war es wieder ein spannender …
Nachdem der neue Ausbildungsjahrgang den Ausbildungsalltag kennen gelernt hat, haben wir unsere Schulungsreihe „Kommunizieren/Präsentieren/Lernen“ für die AZUBIs weiter fortgesetzt. Am 17.11. trafen sich die Azubis aus den unterschiedlichen Jahrgängen in unserm Schulungsraum. Unter fachkundiger Leitung konnte schon gelerntes Wissen und auch neue Themen anhand zahlreicher Aufgabenstellungen und praktischer Übungen erlernt und vertieft werden. Der Tag …
Nach 2 Jahren Corona-Pause startete am 08.September 2022 auf dem Gelände der IHK Lippe zu Detmold wieder die traditionelle Berufsorientierungs-Messe „Berufe live“. An drei Messtagen konnten sich Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region informieren. HANNING & KAHL war auch wieder mit einem Informationsstand vertreten. Die Auszubildenden standen für Fragen zur Ausbildung …
Am 16.08. 2022 war es wieder soweit: Zusammen mit der Seilschaft UG führten wir wieder ein Outdoor-Teambildungsseminar auf dem Gelände des Haus Neuland in Bielefeld durch. Ziel dieses Seminars ist es, die Teamarbeit der Azubis untereinander zu fördern und den Umgang in Alltagssituationen miteinander zu trainieren. Der neue Ausbildungsjahrgang hat so auch die Gelegenheit, alle …
Nach 2 Jahren Corona-Pandemie ist wieder ein Stück Normalität in den Auswahlprozess eingekehrt. Schülerpraktika sind wieder möglich und Ausbildungsmessen werden wieder durchgeführt. Leider konnten nicht alle unsere Ausbildungsplätze für den aktuellen Ausbildungsjahrgang besetzt werden. Pünktlich zum 01.08.2022 haben 5 Azubis ihre Ausbildung bei HANNING & KAHL begonnen; 2 x Mechatroniker und 3x Zerspanungsmechaniker. Nach einer …
Die Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshohe hatte am 21.06., nach zweijähriger Coronapause, wieder zur Berufsmesse Jobs@Leo.2022 eingeladen. 26 Unternehmen, Handwerksbetriebe und Einrichtungen aus der Region hatten in der Aula der Schule um im Außenbereich ihre Infostände aufgebaut, um mit zukünftigen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Angesprochen waren die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen. Gut …