2018 – Berufsinformationstag Jobs@Leo.2018

Die Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshohe veranstaltete am 17.04.2018 in der Aula der Schule zum 3. Mal den Berufsinformationstag Jobs@Leo.2018. Eingeladen waren Unternehmen und Institutionen aus der Region, um mit zukünftigen Auszubildenden ins Gespräch zu kommen. Insgesamt hatten 21 Teilnehmer ihre Infostände in der Aula aufgebaut. Darunter waren u. a. die Polizei, die Gemeinde Leopoldshöhe, Dachser und …

2018 – Berufe live

Am 13. und 14. September 2018 fand auf dem Gelände der IHK Lippe zu Detmold wieder in den vergangenen Jahren die traditionelle Berufsorientierungsmesse „Berufe live“ statt. Um den Besuch der Messe für noch mehr Schulklassen attraktiver zu gestalten, sind die Messetage auf Donnerstag und Freitag geändert worden. HANNING & KAHL war auch wieder mit einem …

2018 – My Job-OWL

Traditionelle Job-Messe Traditionell fand im März 2018 die my job-OWL im Messezentrum Bad Salzuflen statt, vertreten mit über 220 Unternehmen aus Ostwestfalen, darunter HANNING & KAHL mit einem eigenen Stand. Drei Tage lang hatten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit , sich über die verschiedenen Berufe und Ausbildungswege zu informieren. Aber auch Ausgelernte und Arbeitssuchende konnten …

2018 – AZUBI-Eventseminar

Das AZUBI-Eventseminar 2018 fand in diesem Jahr wieder kurz nach Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 20.09.2018 statt. In diesem Jahr wurden 2 Aktionen geplant, der Besuch der Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, InnoTrans in Berlin und anschließend eine Spreefahrt mit den Hauptsehenswürdigkeiten in Berlin. Am 20.09. trafen sich alle AZUBIs und die Betreuer gegen 06:00 Uhr …

2018 – MINT-Projekt

Mathematik, Informatik, Nuturwissenschaften und Technik In diesem Jahr beteiligte sich HANNING & KAHL wie auch schon im vergangenen Jahr an den MINT-Projekttagen der Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe. Die Projektgruppe MINT der Schule hatte für den 5. Jahrgang Projekttage zu je 3 Unterichtsstunden an einem Tag für insgesamt 5 Klassen geplant. Dabei sollen den Schülerinnen und Schülern …

2017 – Event- und Teambildungsseminar

Teamfähigkeit und Stresssituationen auf dem Prüfstand Im 2. Halbjahr 2017 stand ein spannendes Event- und Teambildungsseminar mit allen Auszubildenden an. Ziel: Team- und Kommunikationskompetenzen zu fördern. Wir trafen uns um 9:00 Uhr an der Bildungsstätte „Einschlingen“ in Bielefeld. Zusammen mit der „Seilschaft“ und deren Trainern, die sich in den Bereichen Erfahrungs- und Erlebnispädagogik spezialisiert haben, Trafen …

2017 – Smarthome-Projekt erfolgreich abgeschlossen

Mehr Komfort in der Küche Im Rahmen des „Tag der Offenen Tür“ vom Felix-Fechenbach-Berufskolleg in Detmold das Smarthome-Projekt vorgestellt. Das Projekt wurde im Zuge des erstens Lehrjahres der Mechatroniker unter dem neuen Unterrichtsblock „Industrie 4.0“ realisiert. Die Grundbausteine für das Hintergrundwissen wurden in der Schule gelegt, verwirklicht und gebaut größtenteils in unserer Ausbildungswerkstatt. Das von …

2017 – Berufe live

Ausbildungsberufe stellen sich vor Im September 2017 fand auf dem Gelände der IHK Lippe zu Detmold wieder in den vergangenen Jahren die traditionelle Berufsorientierungsmesse „Berufe live“ statt. Auch HANNING & KAHL war wieder mit einem Informationsstand vertreten. Die Auszubildenden aus dem ersten Ausbildungsjahr standen für Fragen zur Ausbildung und Praktikum aus erster Hand den zahlreichen …

2017 – My Job-OWL

Virtual Visions Die my job OWL konnte in diesem Jahr das 10-jährige Jubiläum feiern. HANNING & KAHL gehört zu den 24 Unternehmen der ersten Stunde. Die wohl bekannteste Jobmesse in Ostwestfalen war, wie zu erwarten, auch in diesem Jahr Anlaufpunkt für viele Schülerinnen und Schülern, die auf der Suche nach einem geeigneten Ausbildungsplatz waren. Aber …

2017 – MINT-Projekt

Mathematik, Informatik, Nuturwissenschaften und Technik In diesem Jahr beteiligte sich HANNING & KAHL zum ersten Mal an den MINT-Projekttagen der Felix-Fechenbach-Gesamtschule in Leopoldshöhe. Die Projektgruppe MINT der Schule hatte für den 5.Jahrgang Projekttage zu je 3 Unterrichtsstunden an einem Tag für insgesamt 5 Klassen geplant. Dabei sollen den Schülerinnen und Schülern Zugang und Interesse zu …